Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz "Daten") innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z. B. unsere Social-Media-Profile auf. Verantwortlicher ist die Verkehrai.

1. Allgemeine Hinweise

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn wir eine Rechtsgrundlage dafür haben (z. B. Einwilligung, Vertragserfüllung, berechtigtes Interesse oder rechtliche Verpflichtung).

2. Erhobene Datenarten und Verarbeitungszwecke

Im Rahmen der Bereitstellung und Nutzung unserer Website verarbeiten wir typischerweise folgende Datenarten:

  • Bestandsdaten (z. B. Namen, Adressen)
  • Kontaktdaten (z. B. E-Mail, Telefonnummer)
  • Nutzungsdaten (z. B. besuchte Seiten, Zugriffszeiten)
  • Meta-/Kommunikationsdaten (z. B. IP-Adressen, Browserinformationen)

Zweck der Verarbeitung ist u. a. die Beantwortung von Kontaktanfragen, die Abwicklung von Vertragsverhältnissen, die Bereitstellung unserer Online-Inhalte, technische Administration sowie Optimierung und Sicherstellung des Betriebs unserer Dienste.

3. Kontaktaufnahme

Wenn Sie per E-Mail, Telefon oder über ein Kontaktformular mit uns in Verbindung treten, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre Kontaktdaten und die Anfrage) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die Speicherung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der effektiven Bearbeitung von Anfragen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beziehungsweise zur Erfüllung eines Vertrags, sofern ein solcher besteht, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

4. Cookies, Tracking und Analysen

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher Ihres Endgeräts gespeichert werden. Einige Teile unseres Angebots bedienen sich zudem Techniken zur Nutzungsanalyse (z. B. Google Analytics oder vergleichbare Tools). Diese helfen uns, das Nutzerverhalten anonymisiert auszuwerten und unser Angebot zu verbessern. Falls solche Drittanbieterdienste eingesetzt werden, informieren wir Sie ausdrücklich über Zweck, Rechtsgrundlage, Umfang der Datenverarbeitung und ggf. Drittlandübermittlungen sowie Ihre Widerspruchs- und Widerrufsmöglichkeiten.

5. Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, sofern eine Rechtsgrundlage vorliegt. Dies kann die Erfüllung eines Vertrags, eine Einwilligung, eine rechtliche Verpflichtung oder unser berechtigtes Interesse sein. Konkrete Rechtsgrundlagen werden, soweit erforderlich, bei den einzelnen Verarbeitungszwecken angegeben.

6. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn es zur Vertragsabwicklung erforderlich ist, wir rechtlich dazu verpflichtet sind oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Dienstleister, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten (z. B. Hosting, Analytics, Versand), werden vertraglich gebunden und nur nach Weisung tätig.

7. Datenspeicherung und Löschung

Ihre Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfallen ist, es keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr gibt und keine sonstigen rechtlichen Gründe einer Löschung entgegenstehen. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten) bleiben unberührt.

8. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, Löschung, Datenübertragbarkeit und Widerruf erteilter Einwilligungen. Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu.

9. Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Dennoch ist die Datenübertragung im Internet nicht vollständig risikofrei; ein lückenloser Schutz gegen alle Gefahren ist nicht möglich.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die aktuelle Version ist jeweils auf dieser Seite einsehbar. Datumsangaben oder Versionshinweise geben Aufschluss darüber, wann die letzte Änderung vorgenommen wurde.

Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns unter den folgenden Kontaktdaten erreichen:

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 55647821
Erreichbarkeit: Mo-Do: 9:00-18:00, Fr: 9:00-16:00

Wenn Sie Wünsche bezüglich Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung haben, senden Sie uns bitte eine kurze Nachricht per E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular auf unserer Hauptseite. Wir beantworten berechtigte Anfragen zeitnah und gemäß den gesetzlichen Vorgaben.