Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB") regeln das Vertragsverhältnis zwischen der Verkehrai (Anbieter) und ihren Kundinnen und Kunden (nachfolgend „Kunde“). Sie gelten für alle Leistungen der Verkehrai, insbesondere für Coaching-, Beratungs-, Workshop- und Online-Angebote, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.
1. Vertragsgegenstand
Vertragsgegenstand sind die in Angeboten, Beschreibungen oder Vertragsunterlagen aufgeführten Leistungen, z. B. Einzelcoachings, Workshops, digitale Kurse und ergänzende Services. Leistungsumfang, Dauer, Termine und Preise ergeben sich aus dem jeweiligen Angebot oder einer individuellen Vereinbarung.
2. Vertragsschluss
Die Darstellung der Leistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn die Verkehrai das Angebot des Kunden schriftlich (z. B. E-Mail) bestätigt oder mit der Leistung beginnt.
3. Leistungserbringung und Termine
Termine für Präsenz- oder Online-Sessions werden zwischen den Vertragspartnern vereinbart. Der Kunde ist verpflichtet, vereinbarte Termine einzuhalten. Absagen sind bis zu 48 Stunden vor dem Termin kostenfrei möglich, sofern nicht anders vereinbart. Bei späterer Absage oder Nichterscheinen kann die Verkehrai eine Ausfallgebühr in angemessenem Umfang berechnen.
4. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die vereinbarten Preise verstehen sich, sofern nicht anders gekennzeichnet, zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug zur Zahlung fällig, sofern nicht anders vereinbart. Gerät der Kunde in Zahlungsverzug, ist die Verkehrai berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu verlangen und weitere Leistungen bis zum Ausgleich zurückzuhalten.
5. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht nach den gesetzlichen Bestimmungen zu. Bei Dienstleistungen beginnt die Widerrufsfrist mit Vertragsschluss; besondere Regelungen gelten für sofort beginnende Leistungen (z. B. Onlinekurse). Angaben zum Widerrufsrecht werden im jeweiligen Vertrag oder Angebot gesondert erläutert.
6. Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich zur notwendigen Mitwirkung, insbesondere zur rechtzeitigen Bereitstellung relevanter Informationen, Materialien und technischen Voraussetzungen (z. B. stabile Internetverbindung für Online-Sessions). Verzögerungen oder Ausfälle, die auf unterlassene Mitwirkung zurückzuführen sind, gehen nicht zu Lasten der Verkehrai.
7. Haftung
Die Verkehrai haftet für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen, unbeschränkt. Für einfache Fahrlässigkeit haftet die Verkehrai nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht); die Haftung ist in solchen Fällen auf den vertragstypischen vorhersehbaren Schaden begrenzt. Die Haftung für entgangenen Gewinn und sonstige Vermögensschäden ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
8. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen. Der Kunde hat erkennbare Mängel unverzüglich anzuzeigen. Bei berechtigten Mängelrügen ist die Verkehrai nach ihrer Wahl zur Nachbesserung oder Ersatzlieferung verpflichtet. Schlägt die Nachbesserung fehl, stehen dem Kunden die gesetzlichen Rechte zu, z. B. Rücktritt oder Minderung.
9. Urheberrecht und Nutzungsrechte
Sämtliche Unterlagen, Konzepte, Trainingsmaterialien und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Dem Kunden werden für den vertraglich vereinbarten Zweck einfache, nicht-übertragbare Nutzungsrechte eingeräumt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe oder kommerzielle Nutzung bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung der Verkehrai.
10. Datenschutz
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten und zu den Rechten der Betroffenen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung auf der Website: /privacy/.
11. Vertragsdauer und Kündigung
Laufzeit und Kündigungsfristen richten sich nach der Vereinbarung. Bei Dauerschuldverhältnissen gelten die vereinbarten Fristen. Die außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grunde bleibt unberührt.
12. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine solche zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Regelung am nächsten kommt.
13. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist Gerichtsstand der Sitz der Verkehrai, sofern nicht zwingende gesetzliche Vorschriften etwas anderes vorsehen.
Kontakt
Bei Fragen zu diesen AGB oder zu einem Vertrag mit uns erreichen Sie uns unter:
E-Mail:
[email protected]
Telefon: +49 30 55647821
Erreichbarkeit: Mo-Do: 9:00-18:00, Fr: 9:00-16:00
Diese AGB treten mit Veröffentlichung in Kraft. Änderungen werden auf der Website bekanntgegeben; bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand.